Datenschutz

1.    Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

 

2.    Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Walker Management AG (wamag) oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.


3.    Datenschutzerklärung

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Unsere Bearbeitung von Personendaten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem Inhalt der vorliegenden Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). 

In den vorliegenden Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche Personendaten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.

Mit dem Zugriff auf unser Online-Portal (nachfolgend "Portal" oder "Website") und der Nutzung unserer angebotenen Dienstleistungen und Produkte erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchgelesen haben und mit der beschriebenen Datenbearbeitung einverstanden sind. 

Allfällige Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung können jederzeit per E-Mail an info@wamag.ch gerichtet werden. Falls Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, sind ein Zugriff auf dem Portal und die Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte zu unterlassen.

3.1    Verantwortlicher

Wamag ist als Betreiber der Website [www.wamag.ch] Verantwortlicher für die Personendaten der Nutzer (Im Folgenden: «Sie») der Website im Sinne des DSG.

3.2    Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung 

wamag erhebt und speichert Informationen, die Ihr Browser uns beim Besuch unserer Website automatisch in "Server-Log-Dateien" übermittelt. Die Datenerhebung erfolgt aufgrund Ihres Willens und Interesse, unsere Website zu besuchen und unseren berechtigten Interessen, die Website zu betreiben. Diese können die folgenden Daten beinhalten:

  • Browsertyp und Browser-Version;

  • Verwendete Betriebssysteme;

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Website);

  • Hostname des zugreifenden Rechners;

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage;

  • Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse);

  • Übertragene Datenmenge;

  • Sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unserer IT-Systeme dienen.

Personendaten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse [Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten, sofern Sie uns diese auf freiwilliger Basis übermitteln übermitteln. 
Zu den Personendaten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir Personendaten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.

Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist oder aber für eine Dauer, zu der wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet sind. Personenbezogene Daten, die wir nicht mehr benötigen, werden von uns gelöscht.

3.3    Verwendungszweck 

Wir verwenden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen;

  • Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird; 

  • Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen;

  • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;

  • Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren.

  • Für andere rechtmässige Zwecke


3.4    Grundsätze der Datenbearbeitung 

Wir berücksichtigen bei der Datenbearbeitung die Bearbeitungsgrundsätze der Rechtmässigkeit, der Verhältnismässigkeit, der Zweckbindung, der Transparenz – insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten – und der Datensicherheit. 

3.5    Rechtsgrundlage

Die Bearbeitung dieser Personendaten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihrer Einwilligung, nur wenn sie jederzeit widerrufen werden kann (z.B. wenn Sie sich für unseren Newsletter und andere Marketingkommunikation anmelden)

  • für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder für die Absicht, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen 

  • zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. Schutz und Sicherheit unserer Dienste, Systeme, Einhaltung der rechtlichen, regulatorischen und vertraglichen Pflichten; Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; Aufrechterhaltung und effiziente Organisation des Geschäftsbetriebs; Verbesserung und Entwicklung unserer Leistungen sowie Verkauf und Vermarktung unserer Leistungen)

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen oder dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich direkt an uns wenden unter info@wamag.ch. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmässigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nicht berührt.

3.6    Informationen über Ihren Computer, Cookies, LinkedIn, Newsletter


Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. 
Ausserdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.
Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Die Nutzung der Webseite kann dabei allerdings eingeschränkt sein.
Wir verwenden ferner in unseren Newslettern und Marketing-E-Mails nicht sichtbare Bildelemente, die von unserem Server angerufen werden. Dadurch können wir feststellen, ob und wann Sie die E-Mail geöffnet haben, damit wir auch hier messen und besser verstehen können, wie Sie unsere Angebote nutzen und sie auf Sie zuschneiden können. Sie können das Herunterladen der Bildelemente in Ihrem E-Mail-Programm blockieren. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Techniken nicht einverstanden sind, müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihre E-Mail-Programm entsprechend einstellen oder die App deinstallieren, sofern sich dies nicht über die Einstellungen anpassen lässt.

Google Analytics (Google Signals)

Wir setzen auf unseren Websites Google Analytics ein, eine Dienstleistung von Google Ireland Ltd. (Irland) bzw. Google LLC in den USA, mit der die Nutzung der Website ausgewertet werden kann. Google-Analytics nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken). Hierzu sammelt Google die Seiteninteraktionen von Seitenbesuchern mit unserer Website und ggf. bestehende Informationen die sich aus dem Auslesen von Cookies oder weiterer Speichertechnologien ergeben und bereitet es für uns statistisch auf. Ebenso benötigen wir das Webtracking aus Sicherheitsgründen. Durch das Webtracking können wir nachverfolgen, ob Dritte unsere Website angreifen. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor der Übertragung anonymisiert.

LinkedIn

Auf unserer Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, 1000 West Maude Avenue Sunnyvale, California 94085, USA, installiert. Das LinkedIn-Plug-in („LinkedIn Recommended“-Button) erkennen Sie am LinkedIn-Logo. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den LinkedIn-Button anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.linkedin.com/legal/privacy-policy
E-Mail-Kommunikation und Newsletter zu Werbezwecken
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen sowie andere kommerzielle Mitteilungen (z.B. Ankündigungen von Veranstaltungen, Wettbewerben, Aktionen und Umfragen) zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten. Für die Anmeldung des Newsletters verwenden wir aus Sicherheitsgründen das sogenannte Double Opt-In Verfahren. 
Nach der Anmeldung senden wir auf die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, welcher von Ihnen angeklickt werden muss um definitiv zu bestätigen, dass der Newsletter zugestellt werden soll. Sie können sich jederzeit von solchen Newsletter-E-Mails abmelden, indem Sie auf den markierten Link "Abmelden von dieser Liste" am Ende jeder E-Mail klicken oder uns direkt per E-Mail unter info@wamag.ch kontaktieren.

3.7    Datensicherheit

Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb [der Schweiz/Europäischen Union] gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) [bzw. TLS (Transport Layer Security)].

3.8    Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

3.9    Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen.

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse.